Drei kraftvolle innere Guides

Veröffentlicht am 6. März 2025 um 10:22

Kennst du dieses Gefühl?

Du stehst an einem Wendepunkt in deinem Leben, und die Unsicherheit macht dich rastlos. Dein Verstand sagt dir, es wäre klug, in der Beziehung zu bleiben, weil es sicher ist – aber dein Herz schreit, dass es nicht dein Platz ist. Du hast die Möglichkeit, eine finanziell attraktivere Karriere zu ergreifen, doch tief in dir spürst du, dass es nicht der richtige Weg für dich ist. Oder vielleicht triffst du jemanden, der auf dem Papier all deine Erwartungen erfüllt – aber dein Körper reagiert mit Unwohlsein und Unruhe, wenn du mit ihm zusammen bist.

 

Solche Momente können verwirrend sein, doch die Wahrheit ist: Die Antwort steckt bereits in dir. Du hast drei kraftvolle innere Guides, die dir immer den richtigen Weg zeigen – deine Intuition, deine Werte und dein Nervensystem. Doch um sie wahrzunehmen, musst du lernen, wieder auf sie zu hören.

 

Heute zeige ich dir, wie du die Verbindung zu dir selbst stärkst und aus der Unsicherheit heraus zu mehr Klarheit findest. Denn die wichtigste Botschaft lautet:

 

Niemand kennt dich besser als du selbst.

 

Du brauchst keinen äußeren Ratgeber. Du brauchst nur die Verbindung zu dir selbst.

 

Warum fühlen sich so viele Menschen verloren?

 

Bevor wir uns anschauen, wie du deinen inneren Kompass wieder aktivierst, lass uns zuerst verstehen, warum du dich überhaupt so orientierungslos fühlen kannst.

 

1. Die Stimmen von außen übertönen deine eigene Stimme

 

Von klein auf wird uns beigebracht, dass andere besser wissen, was gut für uns ist. Eltern, Lehrer, Freunde und sogar gesellschaftliche Normen beeinflussen unsere Entscheidungen. Wir lernen, auf diese äußeren Stimmen zu hören – und verlernen dabei, auf unser eigenes Bauchgefühl zu vertrauen.

 

2. Du hast gelernt, dich selbst zu ignorieren

 

Viele Menschen leben so, wie es von ihnen erwartet wird – sei es in Beziehungen, im Beruf oder im Alltag. Doch wenn du ständig nur funktionierst, anstatt nach deinen eigenen Bedürfnissen zu handeln, verlierst du die Verbindung zu dir selbst.

 

3. Dein Nervensystem ist im Alarmmodus

 

Stress, emotionale Verletzungen und Überforderung versetzen dein Nervensystem in einen Überlebensmodus. Dein Körper bleibt in ständiger Alarmbereitschaft – und in diesem Zustand ist es fast unmöglich, klare und authentische Entscheidungen zu treffen.

 

Doch egal, wie verloren du dich fühlst – es gibt einen Weg zurück. Und dieser beginnt mit deinen drei inneren Guides:

 

1. Deine Intuition – Die leise Stimme, die dich niemals täuscht

 

Kennst du das Gefühl, wenn du eine Entscheidung triffst, die sich „richtig“ anfühlt – auch wenn sie auf den ersten Blick unlogisch erscheint? Das ist deine Intuition.

 

Doch warum ignorieren wir sie so oft?

Weil wir verlernt haben, ihr zu vertrauen.

 

Die Gesellschaft lehrt uns, mit dem Kopf zu entscheiden. Wir denken, analysieren, wägen ab – doch unser Verstand ist begrenzt auf das, was er gelernt hat. Unsere Intuition hingegen greift auf tiefere Weisheiten zu. Sie verbindet Erfahrungen, Emotionen und Körperwahrnehmungen auf eine Art und Weise, die unser bewusster Verstand nicht erfassen kann.

 

Wie kannst du deine Intuition wieder aktivieren?

 

✨ Schweige und höre zu: Setz dich für 5 Minuten in Stille, schließe die Augen und spüre in dich hinein. Was sagt dein Bauchgefühl über eine bestimmte Entscheidung?

 

✨ Beobachte deinen Körper: Dein Körper spricht mit dir. Fühlt sich eine Entscheidung warm, weit und entspannt an? Oder zieht sich dein Magen zusammen? Dein Körper kennt die Antwort oft, bevor dein Kopf sie versteht.

 

✨ Achte auf Zeichen: Hast du jemals eine „zufällige“ Begegnung oder ein Buch gefunden, das genau zur richtigen Zeit in dein Leben kam? Deine Intuition spricht oft in Synchronizitäten.

 

💡 Beispiel:

Eine Klientin bekam ein Jobangebot, das perfekt klang – doch jedes Mal, wenn sie daran dachte, fühlte sich ihr Körper schwer an. Ihr Verstand sagte „Ja“, aber ihr Bauchgefühl schrie „Nein“. Sie hörte auf ihre Intuition, lehnte das Angebot ab – und kurze Zeit später ergab sich eine noch viel bessere Möglichkeit.

 

Merke dir: Deine Intuition kennt den Weg. Die Frage ist – hörst du ihr zu?

 

2. Deine Werte – Dein innerer Kompass zu Klarheit

 

Wenn du dich verloren fühlst, liegt es oft daran, dass du gegen deine eigenen Werte lebst. Werte sind wie ein innerer Kompass – sie zeigen dir, was dir wirklich wichtig ist.

 

Doch wenn du dich zu sehr an gesellschaftliche Erwartungen anpasst, verlierst du den Kontakt zu ihnen.

 

Wie findest du deine wahren Werte?

 

✨ Notiere deine fünf wichtigsten Werte. Was ist dir wichtiger als alles andere? Freiheit? Liebe? Ehrlichkeit? Wachstum?

 

✨ Vergleiche sie mit deinem Leben. Lebst du nach diesen Werten? Oder passt du dich an Erwartungen an, die nicht deine eigenen sind?

 

✨ Nutze sie als Entscheidungshilfe. Stehst du vor einer wichtigen Entscheidung? Frag dich: Welche Option entspricht mehr meinen Werten?

 

💡 Beispiel:

Eine Frau, die Familie und Freiheit als ihre wichtigsten Werte erkannte, arbeitete 60 Stunden pro Woche. Sie fühlte sich ausgelaugt und unzufrieden. Erst als sie realisierte, dass ihr Leben nicht mit ihren Werten übereinstimmte, traf sie eine mutige Entscheidung: Sie reduzierte ihre Arbeitszeit und verbrachte mehr Zeit mit ihren Kindern – und fand so ihr inneres Gleichgewicht wieder.

 

Merke dir: Wenn du nicht weißt, wo es langgeht – folge deinen Werten. Sie zeigen dir den richtigen Weg.

 

3. Dein Nervensystem – Der Schlüssel zu innerer Ruhe

 

Ein gestresstes Nervensystem kann dazu führen, dass du dich wie in einem inneren Nebel fühlst. In diesem Zustand fällt es schwer, klare Entscheidungen zu treffen, weil dein Körper in einem ständigen Überlebensmodus ist.

 

Wie beruhigst du dein Nervensystem?

 

✨ Atmung: Tiefe Bauchatmung (4 Sekunden einatmen, 6 Sekunden ausatmen) aktiviert den Entspannungsmodus.

 

✨ Bewegung: Sanfte Bewegung wie Yoga oder Spaziergänge helfen, Spannungen zu lösen.

 

✨ Selbstberührung: Leg eine Hand auf dein Herz, atme tief und sage dir: Ich bin sicher. Ich bin in meinem Körper. Ich bin hier.

 

💡 Beispiel:

Eine Klientin fühlte sich in einer toxischen Beziehung gefangen und konnte keine Entscheidung treffen. Durch gezielte Atemübungen lernte sie, ihr Nervensystem zu beruhigen – und plötzlich wurde ihr klar, dass sie gehen musste.

 

Merke dir: Ein ruhiges Nervensystem bedeutet Klarheit. Bevor du eine große Entscheidung triffst – atme, beruhige dich, und dann höre in dich hinein.

 

Die Antworten sind bereits in dir

 

Wenn du dich verloren fühlst, erinnere dich daran: Die Antworten sind bereits in dir.

 

✨ Höre auf deine Intuition – sie kennt die Wahrheit.

✨ Lebe nach deinen Werten – sie zeigen dir, was dir wirklich wichtig ist.

✨ Beruhige dein Nervensystem – dann kannst du wieder klar denken.

 

💬 Teile deine Erfahrung!

Hast du schon einmal deine Intuition, deine Werte oder dein Nervensystem als Guide genutzt? Teile deine Gedanken in den Kommentaren oder sende diesen Beitrag an jemanden, der ihn gerade braucht. ❤️

 

Joe Turan 

- Life Coach

- Tantra & Kuscheltherapeut

00436643884305

www.joeturan.com

 

Bild : Pinterest 

 

#Kuscheltherapie #Liebe #retreat

#relationships #beziehung #Gesundheit #Spiritualität #achtsamkeit #love #selbstliebe #austria #wien #vienna #österreich #kuscheln #massage #tantra #heilung #Angstlinderung #therapist #Entspannung #yoga #therapie #meditation #mindfulness #therapeuten #energie #tantraworkshop #tantraretreat #berührungscoach

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.