
„Du schreibst über Märchenprinzen – über Männer, die treu, romantisch, emotional verfügbar, fürsorglich und loyal sind. Aber in der Realität gibt es diese Männer nicht! Und wenn doch – wo findet Frau sie?“
Diese Frage höre ich immer wieder. Viele Frauen sind frustriert, weil sie das Gefühl haben, dass solche Männer nicht existieren oder zumindest für sie unerreichbar sind. Gleichzeitig fragen sie sich, warum sie immer wieder an toxische Partner geraten, die ihnen nicht gut tun.
Doch die Wahrheit ist: Diese Männer existieren. Ich begegne ihnen jeden Tag.
In meinen Workshops und privaten Sitzungen treffe ich regelmäßig Männer, die intelligent, emotional verfügbar, spirituell offen und motiviert sind, in sich selbst zu investieren. Sie wollen wachsen, ihre eigenen Wunden heilen und bessere Partner sein. Diese Männer sind keine Märchenfiguren – sie sind real.
Die Frage ist nicht, ob sie existieren – sondern ob du sie erkennst, wenn sie vor dir stehen.
Warum glauben viele Frauen, dass es diese Männer nicht gibt?
Ein großer Grund ist, dass die Männer, die wirklich beziehungsfähig sind, nicht diejenigen sind, die sich ständig aufdrängen.
Die Männer, die sich in den Vordergrund drängen – sei es im echten Leben oder online – sind oft die Spieler, die selbstbewussten Verführer, die gelernt haben, wie sie Frauen um den Finger wickeln. Sie haben keine Angst vor Zurückweisung, weil sie es gewohnt sind, viele Eisen im Feuer zu haben.
Die wirklich guten Männer hingegen?
Sie sind oft vorsichtiger, weil sie dich nicht respektlos bedrängen wollen. Sie sind interessiert, aber sie gehen nicht auf jede Frau los. Sie haben Integrität, sie denken über ihre Handlungen nach, sie wollen nicht unangenehm wirken.
Das bedeutet: Du siehst sie nicht so oft, weil sie sich nicht aufdrängen.
Es ist nicht so, dass sie dich nicht ansprechen wollen – sie machen sich eher Gedanken darüber, ob du überhaupt angesprochen werden möchtest.
Deshalb kommen viele Frauen zu dem Schluss, dass es „keine guten Männer gibt“, weil sie nur die lauten, selbstbewussten, oft oberflächlichen Männer wahrnehmen, die aktiv auf sie zugehen.
Warum viele Frauen unbewusst die falschen Männer wählen
Viele Frauen halten stabile, liebevolle Männer für langweilig – und fühlen sich stattdessen zu toxischen, distanzierten oder „schwierigen“ Männern hingezogen.
Warum?
Weil ihr Nervensystem auf Chaos programmiert ist.
Wenn du in einem Umfeld aufgewachsen bist, in dem Liebe unberechenbar war – wo du kämpfen, leisten oder „brav sein“ musstest, um Aufmerksamkeit zu bekommen – dann fühlt sich emotionale Unsicherheit für dich normal an.
Du hast gelernt, dass Liebe:
etwas ist, das du verdienen musst
nicht beständig ist, sondern von Stimmungen und Verhalten abhängt
mit Drama, Spannung und Unsicherheit verknüpft ist
Ein Mann, der ruhig, stabil und konsistent ist, fühlt sich für viele Frauen deshalb ungewohnt an – fast als wäre er zu gut, um wahr zu sein.
Das Drama des toxischen Mannes fühlt sich für viele Frauen lebendig an – weil es ihre Kindheit widerspiegelt.
Sie verwechseln innere Unruhe mit Leidenschaft und emotionale Achterbahnen mit echter Verbindung.
Warum toxische Männer so anziehend wirken
Toxische Männer – oft als „Bad Boys“ bezeichnet – sind nicht einfach nur „starke“ oder „unabhängige“ Männer. Vielmehr sind sie emotional unerreichbar, unstetig oder manipulativ. Sie spielen mit Nähe und Distanz, geben dir das Gefühl, dass du um ihre Liebe kämpfen musst – und lösen damit ein tiefes, unbewusstes Muster in dir aus.
Vielleicht kennst du das Gefühl:
Wenn er sich distanziert, willst du ihn umso mehr
Wenn er mal nett ist, fühlst du dich euphorisch
Wenn er sich zurückzieht, suchst du nach einem Grund, warum du „nicht genug“ warst
Diese Muster sind nicht deine Schuld. Sie sind einfach ein Überbleibsel deiner Vergangenheit.
Doch das Problem ist: Ein Mann, der dich unsicher macht, ist kein Zeichen für Liebe – sondern für ein ungelöstes Trauma.
Warum gute Männer oft als „langweilig“ wahrgenommen werden
Wenn du ein Leben lang an Unsicherheit gewöhnt warst, dann fühlt sich emotionale Stabilität ungewohnt an.
Ein Mann, der
dich nicht ignoriert, sondern konstant für dich da ist
dich nicht in ein Spiel verwickelt, sondern klar sagt, was er fühlt
keine Machtkämpfe spielt, sondern in sich ruht
… kann sich für dich erst einmal langweilig anfühlen.
Warum? Weil er keine Unsicherheit erzeugt, die dich emotional in einen Kampfmodus versetzt.
Viele Frauen sagen dann:
„Ich weiß nicht, er ist nett, aber da fehlt einfach das Feuer…“
„Ich hab das Gefühl, es ist zu einfach – da fehlt die Spannung…“
„Er bemüht sich zu sehr, das wirkt irgendwie unattraktiv…“
Aber frage dich mal ehrlich: Ist es wirklich langweilig – oder ist es einfach nur neu für dich, in einer Beziehung nicht kämpfen zu müssen?
Wo findest du diese Männer?
Ein emotional reifer Mann verbringt seine Zeit dort, wo emotionale Reife gefragt ist.
In Workshops und Seminaren, die persönliche Entwicklung fördern
In spirituellen Gruppen, in denen echte Reflexion und Transformation stattfinden
In kreativen und sozialen Netzwerken, wo sich Menschen treffen, um zu wachsen, nicht nur um Bestätigung zu suchen
Diese Männer sind da – aber sie treten nicht immer aktiv in den Vordergrund. Sie erwarten, dass eine Frau sie ebenfalls sieht, dass sie mit ihnen in den Dialog tritt.
Wie du dich für eine echte, gesunde Liebe öffnen kannst
1. Erkenne deine Muster
2. Lerne, emotionale Sicherheit wertzuschätzen
3. Arbeite an deiner eigenen Energie
Ein Mann, der eine gesunde Beziehung führen kann, sucht keine Frau, die ihn rettet oder die er retten muss. Er sucht eine Partnerin, die sich selbst kennt und eine Beziehung auf Augenhöhe führen kann.
Die Männer, die du suchst, sind da – erkenne sie
Ich weiß, dass es manchmal frustrierend ist. Ich weiß, dass es Momente gibt, in denen du dich fragst:
"Gibt es da draußen überhaupt einen Mann, der wirklich liebt, der fühlt, der bleibt?"
Ja, es gibt ihn.
Aber er wird nicht durch Drama, Unsicherheit oder toxische Spielchen in dein Leben kommen. Er wird da sein, wenn du bereit bist, ihn zu erkennen.
Er wird nicht der lauteste im Raum sein. Er wird nicht der, der dich verwirrt oder mit Emotionen spielt. Aber wenn du genau hinsiehst – dann wirst du ihn spüren. Seine ruhige Präsenz. Seine Integrität. Seine Klarheit.
Und dann wirst du wissen: Er war die ganze Zeit da.
Ich habe diese Männer kennengelernt. Jeden Tag. In meinen Sitzungen, in meinen Workshops. Und ich kann dir sagen: Sie existieren. Sie arbeiten an sich. Sie sind bereit für eine tiefe Verbindung.
Die Frage ist nicht, ob es sie gibt – sondern ob du bereit bist, sie zu sehen.
Bist du bereit, ihn zu erkennen?
To explore more, contact me, let’s talk.
Joe Turan
- Life Coach
- Tantra & Kuscheltherapeut
00436643884305
www.joeturan.com
Bild : Billie Rae Brandt
#Kuscheltherapie #Liebe #retreat
#relationships #beziehung #Gesundheit #Spiritualität #achtsamkeit #love #selbstliebe #austria #wien #vienna #österreich #kuscheln #massage #tantra #heilung #Angstlinderung #therapist #Entspannung #yoga #therapie #meditation #mindfulness #therapeuten #energie #tantraworkshop #tantraretreat #berührungscoaching
Kommentar hinzufügen
Kommentare