
Verteidige deine Partnerin in der Öffentlichkeit – und zeige ihr, dass sie niemals allein ist
Stell dir vor, ihr seid gemeinsam auf einer Feier oder unter Freunden, und plötzlich fällt ein spöttischer Kommentar über deine Partnerin. Vielleicht ist es als Witz gemeint, vielleicht ist es aber auch eine respektlose Bemerkung, die unter die Gürtellinie geht. Was tust du? Stehst du einfach da, lachst verlegen oder hoffst, dass sie sich selbst verteidigt?
Nein. Das ist der Moment, in dem du Haltung zeigen musst – als ihr Partner, ihr Beschützer, ihr Verbündeter.
"Sie ist doch erwachsen, sie kann sich selbst verteidigen…" – wirklich?
Natürlich ist deine Partnerin stark, selbstbewusst und fähig, für sich einzustehen. Aber das bedeutet nicht, dass sie es allein tun sollte – erst recht nicht, wenn du an ihrer Seite bist. Eine Partnerschaft ist ein Team, kein Einzelkampf. Sie sollte niemals das Gefühl haben, sich verteidigen zu müssen, während du danebenstehst und schweigst.
Wenn jemand sie beleidigt oder erniedrigt, betrifft das nicht nur sie – es betrifft euch beide. Deine Reaktion sendet eine klare Botschaft:
✔ "Ich stehe hinter dir, komme was wolle."
✔ "Dein Respekt ist nicht verhandelbar."
✔ "Du kannst dich auf mich verlassen."
Schweigen hingegen sagt das Gegenteil:
❌ "Ich bin nicht bereit, für dich einzustehen."
❌ "Deine Würde ist mir nicht so wichtig."
❌ "Du bist in dieser Beziehung auf dich allein gestellt."
Und genau das darf niemals passieren.
Wenn du in einer Beziehung bist, ist deine Partnerin deine Familie
In vielen Kulturen hält sich hartnäckig die Vorstellung, dass Eltern immer an erster Stelle stehen. Dass die Mutter wichtiger bleibt als die Partnerin. Doch das ist ein Irrtum.
Ja, deine Eltern haben dich großgezogen, und ja, sie verdienen Respekt. Aber wenn du in einer Beziehung bist, verschieben sich die Prioritäten. Deine Partnerin ist nicht einfach eine Ergänzung deines Lebens – sie ist deine Familie.
Wenn du zulässt, dass sie von anderen – egal ob von Freunden, Fremden oder deiner eigenen Familie – respektlos behandelt wird, sendest du eine zerstörerische Botschaft:
❌ "Du bist nicht so wichtig wie sie."
❌ "Ich werde mich nicht für dich einsetzen."
❌ "Du bist in dieser Beziehung allein."
Eine Frau sollte niemals an ihrem Platz in deinem Leben zweifeln müssen. Sie sollte sich immer sicher sein, dass du für sie kämpfst – gegen jeden, der es wagt, sie schlecht zu behandeln.
Aber was, wenn meine Familie sie nicht mag?
Respekt ist nicht verhandelbar.
Es kann vorkommen, dass deine Familie deine Partnerin nicht mag. Aber sie haben kein Recht, sie schlecht zu behandeln. Wenn sie abfällige Kommentare machen oder ihr gegenüber feindselig sind, liegt es an dir, Grenzen zu setzen.
Du bist der Vermittler zwischen deiner Familie und deiner Partnerin – und es ist deine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass sie mit Respekt behandelt wird. Lass nicht zu, dass sie sich in deiner Familie wie eine Außenseiterin fühlt. Mach ihnen klar: Diese Frau ist ein Teil meines Lebens – und wer mich respektiert, respektiert auch sie.
Was, wenn meine Partnerin im Unrecht ist?
Natürlich ist niemand perfekt – auch deine Partnerin nicht. Es kann Situationen geben, in denen sie sich irrt oder einen Fehler macht. Aber es gibt einen riesigen Unterschied zwischen Korrektur und öffentlicher Bloßstellung.
Wenn du sie vor anderen korrigierst oder kritisierst, beschädigst du nicht nur ihre Würde, sondern auch das Vertrauen in eure Beziehung. Niemand fühlt sich respektiert, wenn er vor anderen in die Enge getrieben wird.
Die Regel ist einfach: In der Öffentlichkeit verteidigen – in privaten Momenten reflektieren.
Egal, was passiert, halte in der Öffentlichkeit zu ihr. Sprich später in einem ruhigen Moment mit ihr über das Geschehene – ohne Angriff, ohne Abwertung, sondern mit Respekt und Liebe. Eine starke Beziehung wächst durch ehrliche Gespräche, nicht durch öffentliche Demütigung.
Grenzen setzen – Konsequenzen ziehen
Das bedeutet nicht, dass du dich sofort in jeden Streit stürzen sollst. Aber es bedeutet, dass du unmissverständlich klarmachen musst: Respektlosigkeit wird nicht toleriert.
Wenn jemand deine Partnerin beleidigt oder herabsetzt, dann muss es eine Reaktion geben:
✔ Ein direkter Blick, der keine Zweifel lässt.
✔ Ein Satz wie: "So sprichst du nicht mit ihr."
✔ Ein klares Signal, dass du zu ihr stehst.
Und wenn jemand sich wiederholt respektlos verhält – egal ob ein Freund, ein Verwandter oder sogar ein Elternteil – dann musst du bereit sein, die Beziehung zu dieser Person infrage zu stellen. Denn Liebe bedeutet auch Schutz – vor allem vor Menschen, die einem schaden.
Deine Partnerin verdient deine Loyalität – immer.
Eine Beziehung bedeutet nicht nur Liebe, sondern auch gegenseitigen Schutz. Wenn du eine Frau liebst, dann stehst du zu ihr – ohne Zögern, ohne Angst, ohne Rechtfertigungen.
❗ Lass niemals zu, dass sie sich allein fühlt.
❗ Setze klare Grenzen, wenn andere sie respektlos behandeln.
❗ Zeige ihr durch dein Handeln, dass sie die Nummer 1 in deinem Leben ist.
Was denkst du darüber?
Hast du es schon erlebt, dass dein Partner dich in einer schwierigen Situation verteidigt hat – oder es vielleicht nicht getan hat? Wie hat es sich für dich angefühlt?
Teile deine Gedanken in den Kommentaren, erzähle deine Erfahrungen oder teile diesen Beitrag mit jemandem, der ihn lesen sollte. Denn Respekt in einer Beziehung ist kein Luxus – er ist eine Notwendigkeit.
Joe Turan
- Life Coach
- Tantra & Kuscheltherapeut
00436643884305
www.joeturan.com
Bild : Pinterest
All rights and credits go to their respective owners.
DM for credit or removal request. No copyright intended.
#Kuscheltherapie #Liebe #retreat
#relationships #beziehung #Gesundheit #Spiritualität #achtsamkeit #love #selbstliebe #austria #wien #vienna #österreich #kuscheln #massage #tantra #heilung #Angstlinderung #therapist #Entspannung #yoga #therapie #me
ditation #mindfulness #therapeuten #energie #tantraworkshop #tantraretreat #berührungscoach
Kommentar hinzufügen
Kommentare