
Berührung formt ihr Gehirn, ihr Vertrauen, ihr ganzes Sein. Lies weiter, bevor es zu spät ist.
Fass dein Kind an. Richtig.
Und nein, ich meine nicht dieses halbherzige "über den Kopf streicheln, weil man denkt, man muss jetzt mal was Nettes tun". Ich meine echte Berührung. Spürbare Präsenz. Hände, die halten. Arme, die sagen: Ich bin da. Ich lass dich nicht fallen.
Ich erinnere mich an einen Moment mit meinem Kind – es hatte sich beim Spielen verletzt. Nichts Schlimmes, nur ein aufgeschürftes Knie. Ich hab ihn einfach gehalten. Nicht geredet. Nicht erklärt. Nur gehalten. Und ich schwöre dir – ich konnte fast hören, wie sein Nervensystem ausatmet. Wie sein ganzer kleiner Körper sagte: "Danke. Genau das hab ich gebraucht."
Jedes Lebewesen wird mit dem Bedürfnis nach Nähe geboren. Wenn du je eine Katze mit ihren Jungen beobachtet hast oder Küken unter den Flügeln ihrer Mutter, weißt du, was ich meine. Diese Instinkte sind uralt. Und wir Menschen sind keine Ausnahme.
Berührung ist nicht Kür, sie ist Überlebensbiologie
Jedes Lebewesen wird mit dem Bedürfnis nach körperlicher Nähe geboren.
Wenn du je eine Katze mit ihren Jungen beobachtet hast oder Küken unter den Flügeln ihrer Mutter, weißt du, was ich meine. Bei uns Menschen ist das nicht anders.
Studien zeigen immer wieder: Fehlt Berührung, leidet nicht nur die Psyche, sondern auch das physische Wachstum, die kognitive Entwicklung – sogar das Immunsystem.
Frühgeborene Babys, die täglich nur 15 Minuten massiert wurden, nahmen 47 % schneller an Gewicht zu, waren aufmerksamer, lebendiger und konnten im Schnitt 6 Tage früher aus dem Krankenhaus entlassen werden
Dr. Caroline Leaf nennt es unsere "innere Apotheke". Unser Körper kann all die Substanzen produzieren, die wir brauchen, um gesund, stark, verbunden zu sein – wenn wir berühren und berührt werden. Wenn die Liebe nicht nur gesagt, sondern gespürt wird.
Was da freigesetzt wird?
Oxytocin – das Bindungshormon, reduziert Stress
Dopamin – das Lust- und Lernhormon
Serotonin – stabilisiert Stimmung, Schlaf, Ruhe
Endorphine & Enkephaline – wirken schmerzlindernd und entspannend
Diese Stoffe helfen dem Gehirn, sich gesund zu vernetzen. Der präfrontale Kortex (Entscheidungen, Impulskontrolle), die Amygdala (Angstzentrum), die Insula (Empathie, Körperwahrnehmung) – all das wird durch Berührung beeinflusst. Und nicht zu vergessen: der Vagusnerv, unser innerer Friedensbringer.
Und ja, auch das Gegenteil ist wahr. Fehlt Berührung, fehlen diese Stoffe. Stattdessen übernimmt Cortisol – das Stresshormon. Das kindliche Gehirn, statt sich sicher und neugierig zu entwickeln, wird wachsam. Alarmiert. Überfordert.
In osteuropäischen Waisenhäusern der 90er Jahre sah man es drastisch: Kinder, die zwar Nahrung und Kleidung hatten, aber keine Berührung, zeigten nicht nur emotionale, sondern auch körperliche Entwicklungsverzögerungen. Ihre Gehirne waren messbar kleiner, ihre Körper unterentwickelt. Und ihre Augen – leerer, als es Worte fassen können.
Die Folge?
Geringere Körpergröße
Verzögerte Sprach- und Gehirnentwicklung
Schwächeres Immunsystem
Mehr Aggression & Unsicherheit als Erwachsene
Deutliche Veränderungen in den Gehirnscans
In Rwanda, Kinder die liebevoll umsorgt, sauber, gefüttert – aber zu viele für zu wenige Hände. Ihr Wachstum gestoppt. Ihre Stimmen leise. Und als wir tanzten – einfach nur wackelnd auf der Stelle – da war für einen Moment Leben in ihren Augen. Weil Nähe etwas aufweckt, das sonst nur schläft.
Es ist kein Zufall, dass Haut-auf-Haut-Kontakt direkt nach der Geburt empfohlen wird. Dass Babys schreien, wenn sie allein sind, aber still werden, wenn sie gehalten werden. Ihre Körper wissen mehr als wir.
Und später? Kinder, die nie berührt wurden, lernen: Ich bin zu viel. Ich bin nicht willkommen. Ich bin allein. Diese Programmierung wirkt nach. Jahrzehnte später. In Beziehungen. In der Arbeit. Im Selbstbild.
Studien zeigen: Wer als Kind regelmäßig liebevolle Berührung erfahren hat, hat als Erwachsener stabilere Nerven, bessere Impulskontrolle, weniger Angststörungen. Und oft – ein weicheres Herz.
Aber wir leben in einer Kultur, die Berührung meidet. In einer berühmten Studie von Sidney Jourard wurden Freunde beim Gespräch beobachtet: In England – null Berührungen. USA – zwei. Frankreich – 110. Puerto Rico – 180.
Langzeitfolgen in der Erwachsenenwelt
Kinder, die nicht regelmäßig berührt wurden, entwickeln später oft:
Bindungsängste oder Abhängigkeit
Höheres Risiko für Angststörungen & Depression
Weniger Körpergefühl & Abgrenzungsfähigkeit
Aggression, chronischen Stress oder Rückzug
Und ganz ehrlich: Ich bin einer dieser Erwachsenen. Nähe war für mich lange eher Gefahr als Sicherheit. Bis ich gelernt hab: Es ist nie zu spät.
Berührung kann auch nachreifen – durch Therapie, Massage, bewusste Beziehungen.
Wir müssen wieder lernen zu berühren. Ohne Angst, ohne Scham, ohne "Ich weiß nicht wie".
Eltern: Auch wenn’s euch schwerfällt – gebt Berührung Raum
Nicht jedes Kind will gleich viel. Manche lieben Körpernähe, andere sind sensibler.
Aber egal wie unterschiedlich ihre Bedürfnisse sind – keines kommt ohne aus.
Berührung muss nicht immer Kuschelparty sein. Manchmal reicht:
Eine Hand auf dem Rücken: „Ich seh dich.“
Ein Kuss auf die Stirn: „Du bist wertvoll.“
Ein kurzes In-den-Arm-nehmen nach einem schlechten Tag
Wenn du kein körperlicher Typ bist – wachse hinein. Nicht für dich. Für dein Kind.
Denn auch dein „Ich liebe dich“ kommt tiefer an, wenn es von deiner Haut begleitet wird.
Wenn dich dieser Text berührt hat – bitte behalte ihn nicht für dich.
Wir leben in einer Welt, in der viele Kinder zwar versorgt sind, aber nicht wirklich gehalten werden. In der Nähe fehlt. Und damit etwas Wesentliches verloren geht: Sicherheit, Verbundenheit, Urvertrauen.
Vielleicht kennst du jemanden, der das lesen sollte.
Vielleicht bist du selbst gerade mitten im Lernen, wie Nähe geht.
Teile diesen Artikel.
Für die Kinder, die jetzt leben – und für das Kind, das du einmal warst.
Denn Berührung heilt nicht nur die Kleinen.
Sie heilt auch uns Große.
Danke fürs Lesen. Von Herzen.
Wenn dir mein Content gefällt, unterstütze mich, indem du mir auf Instagram folgst:
Danke 💚
IG : @joeturan1
Hier geht’s zu meinem Profil
https://www.instagram.com/joeturan1?igsh=cnNxNjB0dnZpZTRz
Willst du mehr erfahren?
Dann schreib mir gerne eine Nachricht über WhatsApp oder per PN – wir vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch und schauen gemeinsam, was dich wirklich weiterbringt.
Joe Turan
– Life Coach
– Tantra- & Kuscheltherapeut
📞 +43 664 3884305
🌐 www.joeturan.com
Kommentar hinzufügen
Kommentare